Um allen Coaching Interessierten einen noch besseren Überblick im Bezug auf meinen persönlichen Werdegang und meine Qualifikationen zu bieten, stelle ich im Folgenden meine Zertifikate sowie einen Einblick in ein paar Stationen meines bisherigen Berufslebens zur Verfügung.



New Yorker Group Services International GmbH & Co. KG
Bereits während meiner Schulzeit habe ich im Alter von 16 Jahren angefangen, einer Nebentätigkeit bei der New Yorker SHK Jeans GmbH, einem Braunschweiger Modeunternehmen, nachzugehen.
Fast 9 Jahre habe ich dort mit wenigen Unterbrechungen im Einkauf für Unterwäsche und Bademoden gearbeitet. Zu Beginn meiner Tätigkeit habe ich die Archivierung von Mustern übernommen, später habe ich mich im Wesentlichen mit der Warenkontrolle sowie den zugehörigen Warenfreigaben und anfallenden Preisverhandlungen befasst.

Stadthotel Magnitor
Das Stadthotel Magnitor war die erste Adresse, wenn man in Braunschweigs Innenstadt in historisch-familiärem Ambiente übernachten wollte.
Ich habe ein Jahr lang als Rezeptionistin in dem Hotel gearbeitet und hatte unterschiedliche Aufgaben in Spät- aber auch Frühschichten. Zu meinen Tätigkeiten zählte neben dem Check-in und Check-out auch der tägliche Kontrollgang durch die Zimmer, die Zimmerbuchung und die Reservierung von Räumen für Feierlichkeiten und Meetings sowie auch die Vorbereitung des Frühstücks.

CEBRA GmbH
Die CEBRA GmbH ist eine renommierte Agentur für Design und Architektur. Während meiner Zeit in der Agentur befasste sich diese vorrangig mit der Planung von Messeständen namenhafter Automobilhersteller auf nationalen und internationalen Messen.
In meiner Funktion als Assistentin der Geschäftsleitung und Social Media Managerin gehörte der enge Kundenkontakt sowie die Organisation von Meetings genauso zu meinen Aufgaben wie der Aufbau einer angemessenen Darstellung des Unternehmens in sozialen Medien und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Designern, als eine weitreichende Überarbeitung der Corporate Identity beschlossen und umgesetzt wurde.

Diakonie Hildesheim
Zwischen meiner Tätigkeit in der CEBRA GmbH und dem Beginn meines Fernstudiums an der BTB bin ich einer befristeten Beschäftigung in der Diakonie Hildesheim nachgegangen und habe mich dort als quer eingestiegene Betreuungskraft in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen einbringen dürfen. Ich bin für die Erfahrung sehr dankbar und betrachte die Zeit dort als sehr wertvoll, da die Arbeit mit den Menschen in der Wohngruppe einen großen Kontrast zu meinen übrigen Tätigkeiten darstellt.

Kerzenmanufaktur Lichtblick
Während meines Fernstudiums „Psychologische Beratung“ war eine gewisse Flexibilität in meinem Arbeitsalltag notwendig, um Zeit für Vorlesungen, Seminare und Prüfungen zu schaffen. Ich hatte großes Glück, diese Flexibilität in der Kerzenmanufaktur Lichtblick zu finden.
Abgesehen von guten Rahmenbedingungen für mein Fernstudium habe ich in dieser Manufaktur schöne Produkte aus den natürlichen und Bio-zertifizierten Rohstoffen Bienenwachs und Stearin sowie eine angenehme handwerkliche Tätigkeit als Produktionsmitarbeiterin vorgefunden. Mittlerweile ist aus diesem Job auch ein Hobby entstanden und ich stelle die Kerzen, die in meinem Beratungsraum brennen, selbst her.

Hof im Greth
Der von Bioland zertifizierte Hof im Greth befindet sich ebenfalls in Söhlde. Auf dem Hof werden Ostfriesische Milchschafe und Lacaune Schafe gehalten. Aus der Schafsmilch wird in der hofeigenen Käserei ein breites Sortiment an Milchprodukten produziert – von Milch über Joghurt und Frischkäse bis hin zu verschiedenen Briekreationen und würzigen Schnittkäsen gibt es hier viel zu entdecken.
Da den Hofbetreibern eine nachhaltige Herstellung von Lebensmitteln unter Berücksichtigung der gesamten Produktionszusammenhänge am Herzen liegt, werden neben den Milchprodukten auch Fleisch, Felle und Wolle der Schafe angeboten.