
Die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beratung sind Sympathie, Vertrauen und Offenheit. Ich mache den ersten Schritt und öffne die Türen zu meinem Haus:
Unser 200 Jahre alter Resthof befindet sich in Söhlde zwischen Braunschweig und Hannover. Der Ort hat rund 3000 Einwohner und ist dank seiner Lage zwischen A39, A7, A2 und B1 sehr gut erreichbar.
Von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 verwandelt sich das Untergeschoss unseres Hauses in die Coaching Corner Söhlde.
So können die Beratungsgespräche an kalten Tagen bei Kaminfeuer und Tee und an warmen Tagen auf der Terrasse oder im angenehm kühlen Klima unseres Fachwerkhauses statt finden.
Diskretion ist eine Selbstverständlichkeit: während der Beratung befinden sich ausschließlich an der Beratung teilnehmende Personen im Haus und auch die Parkplätze befinden sich aufgrund der Sackgassenlage unseres Hofes ab von vielbefahrenen Durchgangsstraßen.
Der Raum für die Beratung muss jedoch nicht zwangsläufig vier Wände haben. Auf Wunsch kann die Beratung beispielsweise auch bei einem ausgedehnten Spaziergang, telefonisch oder online stattfinden.
Da mir der Wohlfühlfakor während der Beratungszeit besonders am Herzen liegt, habe ich ein offenes Ohr für individuelle Vorschläge im Hinblick auf den Rahmen, in dem die Beratung stattfinden soll.

Der Hauptraum befindet sich im Untergeschoss unseres Hauses und wird privat als Esszimmer genutzt.
In entspannt – persönlicher Atmosphäre finden hier von Montag bis Freitag die Beratungsgespräche statt.
Auf unserer gemütlichen Terrasse können die Gespräche auch mit Blick auf’s Grüne und auf unsere Hühner stattfinden.
Selbstverständlich bietet der Außenbereich auch die Möglichkeit, bei Bedarf eine Zigarette zu rauchen.

Wichtige Hinweise
Für Allergiker:
Da sich eine Katze im Haus befindet sollte eine entsprechende Allergie ausgeschlossen sein. Bei einer vorliegenden Allergie und gleichzeitigem Interesse an einem Coaching können wir gern gemeinsam einen alternativen Rahmen für das Coaching wählen.
Für Menschen mit Gehbehinderungen:
Das Haus ist ebenerdig betretbar, es gibt keine Stufen zwischen Parkplatz und Beratungsraum.
Für Raucher:
Im Haus wird grundsätzlich nicht geraucht, es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, auf der Terrasse zu rauchen. Dort kann bei entsprechenden Außentemperaturen auch das Coaching stattfinden.