Während es im Bezug auf die Arbeitswelt immer gebräuchlicher wird, spricht man im privaten Bereich noch eher selten von „Coachings“. In diesem Zusammenhang finden sich eher Begriffe wie „Kinder- und Jugendberatung“, „Eheberatung“, „Lebensberatung“, „Trauerbegleitung“, „Erziehungsberatung“ und ähnliche Angebote.
Bei genauerem Hinsehen merkt man, dass es Bereiche wie z.B. die viel erwähnte „Work-Life-Balance“ gibt, bei denen Privat- und Berufsleben in direkten Zusammenhang gebracht werden und sich gegenseitig im besten Fall positiv, im schlechtesten Falle negativ beeinflussen können.
Meine Beratungsangebote für den privaten Bereich beginnen dort, wo Privat- und Berufsleben sich überschneiden, nämlich bei der Work-Life-Balance.
Hier knüpfe ich mit individuellen Beratungen an verschiedene Bereiche des Privatlebens an:
Die Themen können sich hierbei ganz allein um den Klienten selbst drehen, es kann sich um Struktur und Organisation im Alltag, das Erreichen persönlicher Ziele wie regelmäßiges Sporttreiben, das Erlernen einer neuen Fähigkeit oder das Kennenlernen neuer Freunde handeln.
Es kann sich aber genauso um private Systeme mit Bezug zu anderen Menschen handeln. Ob es der Streit mit einem Familienmitglied ist, der sehnliche Wunsch, wieder Zugang zu den Kindern zu finden oder das Ziel, die Kommunikation im täglichen Privatleben zu verbessern.
Auch die Konfrontation mit schweren Krankheiten und der plötzliche Verlust eines geliebten Angehörigen oder eines guten Freundes haben das Potenzial, zu einer ausweglos wirkenden Situation führen.
Weitere große Einflussfaktoren für das Privatleben sind Ortswechsel: ein tolles Jobangebot, die Ausbildung oder auch die Liebe ziehen uns an einen fremden Ort oder man kommt nach einem langen Auslandsaufenthalt wieder nach Hause und weiß plötzlich gar nicht mehr, wo das jetzt eigentlich ist, dieses „zu Hause“.
Eine Beratung kann in jedem dieser Fälle eine Möglichkeit sein, neue Blickwinkel zu schaffen und Wege sichtbar zu machen, die unter all den Steinen, die mit der Zeit aufgetürmt wurden, verschüttet scheinen.